Jetzt Immunsystem stärken und Krankheiten abwehren

Spätestens jetzt ist es Zeit, Ihr Immunsystem zu stärken! Viele Menschen halten Erkältungen und Grippe für unvermeidbar. Bestimmte Lebensmittel, Kräuter, Gewürze, Heilpflanzen und Mikronährstoffe können jedoch die körpereigene Abwehrkraft – das Immunsystem – nachhaltig stärken und den Organismus vor Krankheitserregern effektiv und ohne Nebenwirkungen schützen.

Es ist sehr sinnvoll, vorbeugend das Immunsystem zu stärken. Denn nur mit einem starken Immunsystem bleibt man vor Erkältungen und Grippe geschützt und kommt in den meisten Fällen gesund durch ansteckende Zeiten. Sollte es trotz Prävention zu einer Erkrankung kommen, ist ihr Körper vorbereitet und kann besser reagieren.

Vereinbaren Sie einen telefonischen oder persönlichen Termin für eine Beratung mit personalisierter Phyto– und Mikronährstoff-Therapie sowie weitere Behandlungen für die Stärkung des Immunsystems.

Sie können bereits heute mit einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil starten. Nachstehend finden Sie einige Empfehlungen:

Essen Sie täglich:
Warme Speisen!
Zitrusfrüchte sind kalt und machen kalt, deshalb meiden
Einheimisches frisches Obst (mind. 1 Apfel/Tag, Birne…)
Frisches, regionales, saisonales, bitteres und farbiges Gemüse und Salate (z.B. Rucola, Radicchio, ….)
Ein warmes Frühstück im Winter ist gesünder (z.B. Haferbrei, Hafer stärkt Körper und Geist)
Eine lange gekochte Suppe speichert aus ayurvedischer Sicht all die Wärme, die ihr während des Kochvorgangs zugeführt wurde
Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch und/oder Meerrettich
Trinken Sie genügend stilles Wasser und 3 Tassen immunstärkenden Tee/Tag (z.B. Tusli-Tee)
Integrieren Sie Hülsenfrüchte als Proteinlieferant (Linsen, Kichererbsen, Bohnen…)
Würzen Sie Ihr Essen mit Kurkuma, Pippali (langer Pfeffer), Ingwer und vielen frischen Kräutern
Essen Sie viele Ballaststoffe: Vollkorngetreide, Gemüse und Früchte
Als Zwischenmahlzeiten eignen sich Nüsse, Samen und Trockenfrüchte hervorragend
Meiden Sie Fertigprodukte und raffinierte Nahrungsmittel
Meiden Sie Zucker und Alkohol
Reduzieren Sie tierische Lebensmittel

Weitere Massnahmen:
Meditation und Entspannungsübungen
Fasten/Kurzzeitfasten
Bewegen an der frischen Luft
Schlafen Sie genügend, mind. 7 Std.
Machen Sie morgendliche Wechselbäder/güsse
Führen Sie die ayurvedische Morgenroutine täglich durch