Fasten und Entgiftungskuren

Fasten trägt zu einer guten und nachhaltigen Gesundheit bei. Der freiwillige Nahrungsentzug wirkt nicht nur verjüngend und regenerierend. Auch die medizinische Bedeutung wird immer klarer. Denn Fasten wirkt wie eine – heilsame – Umstellung auf den Körper. Er stellt die Physiologie auf den Kopf und löst ganze Kaskaden von biochemischen Reaktionen aus. So werden etwa spezielle Reinigungsmechanismen angeregt: sozusagen die Müllabfuhr und das Recyclingsystem der Zellen. Oder: Fasten hemmt nachweislich Entzündungen und senkt hohen Blutdruck. Oder: Fasten kann, wie neuste Forschungen zeigen, selbst bei Krebsleiden helfen, u.v.m.

Anfangs Jahr und Herbst sind der ideale Zeitpunkt, um den Körper mit einer kurzen Fastenkur zu reinigen und zu entgiften.

Machen Sie mit! 5 – 7 Tage begleitetes Teilfasten. Das Programm beinhaltet nebst der Ernährungsumstellung auch manuelle Therapien (Öl-Massagen, Kräuterbeutel-Massagen, Wickel, Auflagen, Svedana – Sitzdampfbad) und weitere gesundheitsfördernde Massnahmen. Jeder Fastenplan wird individuell für jede Person zusammengestellt.

Als Naturärztin bin ich über das EMR (Krankenkassen) anerkannt.